„Wir müssen inmitten der Kämpfe wiedergeboren werden“: Charles de Gaulle und die Rückkehr der Demokratie im Jahr 1944

Veröffentlicht am
General de Gaulle, 11. Juli 1944 in Ottawa (Kanada). Yousuf Karsh/Camerapress / Gamma-Rapho
Die im November 1943 in Algier gegründete Provisorische Beratende Versammlung wurde ein Jahr später, wenige Monate nach der Befreiung der Hauptstadt, nach Paris verlegt. Charles de Gaulle, der damalige Präsident der provisorischen Regierung, hielt am 9. November 1944 eine Rede zu diesem wichtigen Schritt auf dem Weg zur Rückkehr der demokratischen Republik.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniere„Ein neuer Schritt auf dem Weg, der uns sowohl zum Sieg als auch zur Demokratie führt.“ Bei der Eröffnung der ersten Sitzung der Provisorischen Beratenden Versammlung in Paris am 9. November 1944 verband Charles de Gaulle, Präsident der Provisorischen Regierung der Französischen Republik, beides untrennbar: die Wiederherstellung der territorialen Integrität und die Wiederherstellung der republikanischen Legalität. Diese Dualität spiegelt sich in seiner gesamten Rede wider.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx